Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Modernes Japan


Herzlich Willkommen am Institut für Modernes Japan. Mit zwei Lehrstühlen, zwei zusätzlichen Professuren und über 500 Studierenden sind wir eine der größten deutschsprachigen Japanologien. Besonders attraktiv macht uns die Ausrichtung auf das moderne Japan. Düsseldorf ist zudem ein sehr beliebter Studienort, da wir hier eine große, lebendige japanische Community vor Ort haben, die wir in unsere Forschungsarbeit und Lehre einbeziehen. Auf diesen Seiten finden Sie eine Reihe an Informationen über unser Team, das Studium und die Forschung hier am Institut.


19. Juli 2025: Berufsinformationstag für MoJa-Studierende

Summerschool 2025 - "Translating Japan"

“Sprachlicher Transfer zwischen Japan und dem Westen”

21. Juli bis 25. Juli 2025

Bei der ersten Summerschool am Institut für Modernes Japan begrüßen wir zwölf professionelle Übersetzer*innen aus dem In- und Ausland, die über die Herausforderungen ihrer Tätigkeit berichten und konkrete Beispiele ihrer Übersetzungen mitbringen. Gemeinsam wollen wir über Probleme und Chancen in ihrem Berufsfeld diskutieren.

Neuerscheinungen

Christian Tagsold (2025)
Turning Gardens in Japan into Japanese Gardens.


In the mid nineteenth century, as Japan rapidly modernized, garden building declined in popularity. Only in the late nineteenth century did a new class of political and business leaders revive interest in horticulture, seeking garden designs that broke away from established patterns. As a result, these…

Blog Modernes Japan

Der MoJa-Blog ist eine Plattform, auf dem Studierende & Mitarbeitende unseres Instituts Artikel veröffentlichen, u.a. zu Populärkultur, Literatur und Tourismus. Und natürlich halten wir hier alle Veranstaltungen & wichtigen Termine fest. Viel Spaß beim Stöbern! 

Genders and Sexualities: East Asia and Europe Network

GSN is a network of scholars and activists from around the world whose interests converge at the intersection of genders/sexualities and queer studies in East Asia and Europe.